Die Feuerwehren aus den Städten Nieheim, Marienmünster und Steinheim haben am Samstag, den 01.04.2017 einen Ausbildungstag in der Übungshalle des Instituts der Feuerwehr NRW (IdF) absolviert. Am IdF werden sonst zentral Führungskräfte der Feuerwehren aus NRW ausgebildet. An Wochenenden besteht dann einmal jährlich die Möglichkeit, die Lehreinrichtungen für die praktische Ausbildung zu nutzen. Unter der Aufsicht eines Ausbilders des IdF wurden unterschiedlichste Einsatzszenarien abgearbeitet. Hierzu zählten unter anderem ein Kellerbrand in einem Reihenhaus, ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus und eine ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) in einem Restaurant.
In der Übungshalle des Idf können sehr realistisch verschiedenste Einsatzszenarien nachgebildet werden. So lassen sich in Sekundenschnelle Räume mit Nebel fluten und Brände werden durch entsprechende Beleuchtung angedeutet.
Insgesamt wurden an diesem Tag sieben verschiedene Einsätze mit unterschiedlicher Zusammensetzung der Einsatzkräfte absolviert. An Fahrzeugen standen das TSF-W Himmighausen, das LF 20 aus
Steinheim und das HLF 20 aus Bredenborn zur Verfügung.
Den Abschluss bildete eine gemeinsame Zugübung mit allen verfügbaren Kräften bei einem simulierten Brand in einer Tiefgarage mit einer vermissten Person.
Die idealen Möglichkeiten der realitätsnahen Übung in der Übungshalle, kombiniert mit dem Arbeiten an eigenen Gerätschaften, sowie die städteübergreifende Zusammenarbeit, machten den Tag am IdF zu einem erfolgreichen Übungstag. (jk)
Weitere Informationen zur Übungshalle und zum IdF NRW:
http://www.idf.nrw.de/ueber_uns/liegenschaften/uebungshalle.php