Im November 2019 war es endlich soweit und die Bauarbeiten für das neue Geräthaus starteten. Einen Steinwurf entfernt von der alten Unterbringung entsteht auch die Neue, dass hatten sich die
Kameraden gewünscht um es möglichst Zentral in der Ortsmitte zu haben.
Der Wunsch der Verwaltung war es, dass Dach bis zum Winter fertig zu bekommen und dieser Plan sollte auch so umgesetzt werden. Auf den aktuellen Bilder ist zu erkennen, dass sich viel getan hat und
das man mit einer baldigen Fertigstellung rechnen darf.
Wann genau es soweit seien wird, steht noch nicht fest, leider mussten aufgrund der aktuellen Situation auch die Einweihungsfeier und die in Dienststellung des neuen KLFs verschoben werden. Aber wie
man so schön sagt, „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“. Sobald es möglich ist, wird dieser Termin nachgeholt. Das neue KLF muss zurzeit in einer Scheune stehen und freut sich auch auf die
standesgemäße Unterkunft. Denn neben der Fahrzeughalle sind im Gerätehaus ein Besprechungsraum, zwei Umkleideräume für Frauen und Männern so wie Toiletten und Hygienebereiche untergebracht. Im
hinteren Bereich des Fahrzeugstellplatzes ist auch ein kleiner Abstellraum entstanden für Schläuche und andere Geräte der Feuerwehr.
Das neue Gerätehaus ist eine riesige Aufwertung für die Löschgruppe. Zumal das alte Haus aus den damals alten Toiletten der Schule entstanden ist und nie wirklich viel Platz geboten hat. Aber sich
die Kameraden immer wieder damit zurecht gefunden haben. Die Feuerwehrleute von Bremerberg und Eilversen freuen sich weiterhin einen aktiven Beitrag im Brandschutz zu leisten.